- Erkennungsdienst
- Er|kẹn|nungs|dienst
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Erkennungsdienst — (ED) ist in der Kriminalistik der Überbegriff für alle Tätigkeiten innerhalb der Polizei, die sich mit der Spurensuche, der Spurensicherung und Spurenauswertung (Aufnahme von Sachbeweisen) befassen. Ferner bezeichnet es die Lehre der… … Deutsch Wikipedia
Erkennungsdienst — Er|kẹn|nungs|dienst 〈m. 1〉 Dienststelle der Kriminalpolizei, die mithilfe von Spurensuche, Fingerabdruckverfahren, Fahndung u. Ä. die Identität von Verbrechern, unbekannten Toten usw. ermittelt * * * Er|kẹn|nungs|dienst, der:… … Universal-Lexikon
Erk.-D. — Erkennungsdienst EN investigative service … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes — Dieser Artikel|gibt einen Überblick über die Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes in Berlin als der Zentrale (Gestapa) der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) als Gesamtorganisation. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht über die… … Deutsch Wikipedia
Kriminalitätsbekämpfung — Kriminaldienstmarke In der Bundesrepublik Deutschland ist die Kriminalpolizei (ugs. „Kripo“) jener Teil der Polizei (und damit der Innenverwaltung), der sich – im Gegensatz zur Schutzpolizei – ausschließlich mit der Verfolgung von Straftaten und… … Deutsch Wikipedia
Kriminalpolizei (Deutschland) — Kriminaldienstmarke In der Bundesrepublik Deutschland ist die Kriminalpolizei (ugs. „Kripo“) jener Teil der Polizei (und damit der Innenverwaltung), der sich – im Gegensatz zur Schutzpolizei – ausschließlich mit der Verfolgung von Straftaten und… … Deutsch Wikipedia
Kriminalpolizeibehörde — Kriminaldienstmarke In der Bundesrepublik Deutschland ist die Kriminalpolizei (ugs. „Kripo“) jener Teil der Polizei (und damit der Innenverwaltung), der sich – im Gegensatz zur Schutzpolizei – ausschließlich mit der Verfolgung von Straftaten und… … Deutsch Wikipedia
Kripo — Kriminaldienstmarke In der Bundesrepublik Deutschland ist die Kriminalpolizei (ugs. „Kripo“) jener Teil der Polizei (und damit der Innenverwaltung), der sich – im Gegensatz zur Schutzpolizei – ausschließlich mit der Verfolgung von Straftaten und… … Deutsch Wikipedia
Gennat — Ernst August Ferdinand Gennat (* 1. Januar 1880 in Plötzensee; † 20. August 1939 in Berlin) war ein Beamter der Berliner Kriminalpolizei. Mehr als 30 Jahre lang arbeitete er unter drei politischen Systemen als einer der begabtesten und… … Deutsch Wikipedia
Theodor Harster — (* 19. Jahrhundert; † Herbst 1914 in Wytschaete[1] in Flandern[2]) war ein deutscher Jurist und Polizeibeamter der Bayerischen und Württembergischen Landespolizei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia